Sie sind hier: 
  1. Home  
  2. Veranstaltungen  
  3. Archiv  
  4. Symposium 2016 

Symposium 2016

Das 24. Symposium des Vereins fand am 12. und 13.02.2016 in Mühlheim an der Ruhr statt.

 

Freitag, 12.02.2016

10:00 – 10:15 Begrüßung der Teilnehmer
Julia Fellmer, 1. Vorsitzende
10:15 – 11:00 Fallen bei der Sachverständigenauswahl
Rechtsanwalt Prof. Dr. med. Peter W. Gaidzik, Hamm
11:00 – 11:45 Neue Entwicklungen und Strategien bei der Betriebsprüfung von Ärzten
Manuela Sasse, Betriebsprüferin
Finanzverwaltung Niedersachsen
11:45 – 12:45 Update Vertragsarztrecht
Prof. Dr. Ulrich Wenner, VorsRi BSG Kassel
12:45 – 13:15 Mittagsimbiss
13:15 – 14:00 Update Wettbewerbsrecht
Rechtsanwältin Beate Bahner, Heidelberg
14:00 – 14:45 Update Honorar und Plausibilität
Rechtsanwalt Dr. Tobias Scholl-Eickmann, Dortmund
14:45 – 15:00 Kaffeepause
15:00 – 15:45 Praktische Erfahrungen mit Patientenverfügungen
Dr. med. Heribert Joha, Juliusspital, Würzburg
15:45 – 16:30 Gesellschaftsvertragliche Regelungen zum Nachbesetzungsverfahren
Rechtsanwalt Dr. Horst Bonvie, Hamburg
16:30 – 17:15 Mein Fall – Aktuelle Fälle der Teilnehmer
17:30 – 18:00 Mitgliederversammlung
19:00 Gemeinsames Abendessen

Samstag, 13.02.2016

09:30 – 10:15 Aktuelle Tendenzen im Geburtsschadensrecht
Rechtsanwalt Dr. med. Helge Hölzer, Sindelfingen
10:15 – 11:00 Möglichkeiten und Grenzen von Kooperationen zwischen Ärzten und Apothekern
Dr. Bettina Mecking, AKNR, Fachanwältin für Medizinrecht
11:00 – 11:45 Transparenzanforderungen in der Zusammenarbeit mit Leistungserbringern aus Industriesicht
Rechtsanwältin Dr. Kerstin Brixius, Münster
11:45 – 12:00 Kaffeepause
12:00 – 12:45 § 299 a StGB, Bestechung und Bestechlichkeit im Gesundheitswesen – Eine Prognose aus Sicht der Staatsanwaltschaft
OStA Alexander Badle, Frankfurt
12:45 – 13:30 Die aktuellen Änderungen im Bundesrecht (GKV-VSG, KHSG, § 299 a StGB) aus Sicht des ärztlichen Berufsrechts
Dr. Karsten Scholz, AEKN, Hannover

Tagungsort:

PVS holding GmbH
Remscheider Str. 16
45481 Mülheim a. d. R.

Tel.: 02 08/4847-140
Fax.: 02 08/4847-106

 

Die Veranstaltung umfasst 10 Zeitstunden exkl. Pausen.
Der Tagungsbeitrag ist bei Rechnungsstellung fällig.
Über die Teilnahme stellen wir Ihnen gerne eine Teilnahmebescheinigung gem. §15 FAO aus.

Das gemeinsame Abendessen findet im Hotel statt.

© 2023 Anwälte für Ärzte e.V.